Die grosse Mehrheit der Bevölkerung wohnt in einem Mietverhältnis. Wie das Leben so spielt, kommt es nicht selten zu Streitigkeiten, entweder zwischen verschiedenen Mietern oder mit dem Vermieter. Verglichen mit anderen Rechtsgebieten ist das Mietrecht vergleichsweise komplex. Denn neben dem Grundsatz der Vertragsfreiheit hat der Gesetzgeber in zahlreichen Bereichen zwingende Bestimmungen eingeführt, von denen im Mietvertrag nicht abgewichen werden darf. Dazu kommt, dass angesichts der prekären Lage auf dem Wohnungsmarkt und der Verwurzelung in dem uns lieben und gewohnten Quartier sehr viel auf dem Spiel stehen kann, wenn plötzlich eine Kündigung oder eine Mietzinserhöhung im Briefkasten liegt. Auf der anderen Hand muss es dem Eigentümer, der entsprechende Investitionen getätigt hat, auch möglich sein, bspw. renitente oder zahlungsverweigernde Mieter loszuwerden, und einen angemessenen Return on Investment zu generieren. Als Rechtsanwalt im Mietrecht stehe ich Ihnen bei solchen Streitigkeiten gerne beratend und prozessierend zur Seite. Anbei finden Sie eine beispielhafte Aufzählung der gedeckten Themengebiete:
- Mietzinserhöungen /-senkungen / Anfangsmietzinse
- Kündigungen
- Mieterstreckungen
- Ausweisungen
- Forderungen aus Miet- und Pachtverträgen